Datenschutzerklärung der
Beschläge aus Hamburg e.K.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern keine persönlichen Daten. Zur Verbesserung unseres Angebots werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten nur in dem von Ihnen bereitgestellten Umfang. Ihre E-Mail-Adressee wird ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern Sie keiner weiteren Verarbeitung zugestimmt haben.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten unter Beachtung gesetzlicher Fristen gespeichert und danach gelöscht, sofern keine weitergehende Zustimmung vorliegt.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder an Dienstleistungspartner zur Vertragsabwicklung unter strikter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Weitergabe beschränkt sich auf das notwendige Minimum.
Cookies
Unsere Seiten verwenden Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Kontaktieren Sie uns über die im Impressum angegebenen Daten.
Stand: 02.12.2022
Beschläge aus Hamburg e.K.Nils Bellmann
Brandstücken 35
22549 Hamburg
Telefon: 040 593 610 30
Website-Analyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics 4 nach Einwilligung des Nutzers. Verantwortlich: Google Ireland Limited (EU/EWR) bzw. Google LLC (USA). IP-Adresseen werden anonymisiert, eine Identifikation ist ausgeschlossen.
Datenarten: Seitenaufrufe, Interaktionen, Standort, IP-Adressee (gekürzt), User-Agent, Sprache, Bildschirmauflösung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Datenübermittlung erfolgt in die USA unter dem Angemessenheitsbeschluss vom 10. Juli 2023 (EU-US Data Privacy Framework).
Aufbewahrung: Max. 2 Jahre. Monatliche automatische Löschung ab Fristablauf.
Weitere Infos:
Google Datenschutz |
Nutzungsbedingungen
Browser-Plugin zum Deaktivieren: Google Opt-Out
Sie können Google Analytics durch Anpassen Ihrer Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Google reCAPTCHA
Zur Absicherung unserer Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA. Das System analysiert Interaktionen zur Erkennung von Bots. Es verarbeitet IP-Adressee, Mausbewegungen, Zeitpunkt des Zugriffs, etc.
Zweck: Missbrauchsschutz und Erhöhung der Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Empfänger: Google Ireland Ltd, Datenschutzerklärung.